Dabei gewährleistet die fortwährende Weiterbildung hinsichtlich Gesetzgebung und Rechtsprechung, dass wir im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten für Sie das beste Ergebnis herausholen.
Zunächst ermitteln wir im Gespräch Ihre konkreten Verhältnisse, um so alle steuerlich relevanten Sachverhalte und Umstände umfassend zu berücksichtigen. Bei der Zusammenstellung der benötigten Belege leiste ich Hilfestellung und gebe Tipps (gegebenenfalls auch mit Checklisten), damit keine steuermindernden Umstände unter den Tisch fallen.
Mein Honorar richtet sich nach der Steuerberatervergütungsverordnung. Dabei wird der Umfang sowie die Schwierigkeit der Angelegenheit berücksichtigt. Sie werden dabei sehen, dass sich mein Honorar sehr schnell über das „Mehr“ an Steuerersparnis rechnet!
Gerne komme ich zum Beratungsgespräch auch bei Ihnen vorbei – sprechen Sie mich einfach an!
Für Ihre Mitarbeiter nehmen wir die Lohn-/Gehaltsabrechnungen vor.
Da die Zufriedenheit qualifizierter Mitarbeiter ein äußerst wichtiger Pfeiler Ihres Geschäftserfolgs darstellt, berate ich Sie auch gern, wie Sie das Gehalt beziehungsweise Gehaltsbestandteile der Mitarbeiter so gestalten können, dass diese mehr „Netto“ vom „Brutto“ haben.
Von der Unternehmensgründung/-übernahme bis zur Generationennachfolge sind Sie als Unternehmer fortwährend mit kleineren oder größere Entscheidungen konfrontiert. Zumeist gibt es eine Vielzahl von Entscheidungsalternativen. Es geht beispielsweise um Wahl der passenden Rechtsform, um Investitionen, Standortentscheidungen, Finanzplanung, Unternehmensausweitung usw.
Als neutraler Wirtschafts- und Finanzexperte kann ich Ihnen hier gute Dienste für fundierte, tragfähige und zukunftsorientierte Handlungsempfehlungen leisten.
Selbstverständlich ist bei mir auch die aktive Unterstützung für anstehende Bankgespräche. Hier gilt es besonders gut vorbereitet aufzutreten, damit zum Beispiel ein aufstrebendes Start-Up nicht ins Stocken gerät, weil die benötigten Darlehensmittel von der Bank nicht bewilligt wurden. Sprechen Sie mich daher im Vorfeld unbedingt an!
Für Existenzgründer gibt es vor Gründung beziehungsweise auch in den ersten Jahren des Unternehmens eine Vielzahl staatlicher Förderungen und Hilfen in Form von Zuschüssen und zinsgünstigen Darlehen (KfW). Auch hierzu berate ich Sie gerne und leiste Hilfestellung bei der Beantragung.
Wie auch sonst im Leben, gibt es auch im Unternehmensbereich immer wieder Differenzen und Schwierigkeiten zwischen den beteiligten Partnern/Teilhabern.
Als mit dem Unternehmen und den Beteiligten Vertrauter bringe ich mich hier gerne vermittelnd ein.
Sprechen Sie mich jederzeit gerne an!
Michael Wildner
Steuerberater
Röderstraße 6
67549 Worms
Telefon: 0 62 41 / 50 66 400
Telefax: 0 62 41 / 50 66 401
Weiterer Standort
Heidelberger Ring 1
67227 Frankenthal
Telefon: 0 62 33 / 49 65 100
Telefax: 0 62 33 / 49 65 101